Wagners - Reptilien
Wagners - Reptilien  
  Wagners - Reptilien
  Bartagame
  => pflanzliche Nahrungsmittel
  => Bilder Bartagamen
  Kornnatter
  Königspython
  Boa
  abzugeben
  Futtertieren
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Copyright wagners-reptilien
pflanzliche Nahrungsmittel
Nahrungsmittel:
 
 
Wildkräuter
 
Acker-Gänsedistel
Acker-Senf
Bibernelle, kleine
Blutweiderich
Bocksbart
Braunelle
Ferkelkraut
Franzosenkraut
Frühlings-Hungerblümchen
Gänsedistel
Gänsefingerkraut
Gartenkresse
Gemander-Ehrenpreis
Goldnessel
Günsel, kriechender
Habichtskraut, kleines
Hagebuttenblüten
Haselnuss- und Weinblätter
Heu
Hopfen-Schneckenklede
Hundsrose
kleine Bibernelle
Knoblauchrauke
Kriechender Günsel
Mochusmalve
Pempilelle
Portulac
Vogelwicke
Wegwarte
wilde Möhren (Blattstände und Knoll)
Walderdbeere
Zaunwicke
 
positiv
 
Acker- und Zaunwinde
Ahorn
Allgemein ungiftige Wildkräuter (Heilpflanzen aber nur wenig, wegen der evtl. Wirkung)
Blattsalat (hat aber wenig Nährwert)
Broccoli (nicht zu viel)
Bechermalve
Brennessel incl. Blüten
Belfuß
Brombeer-, Himbeer- und Erdbeerblätter
Dahlien (Blätter und Blüten)
Endivie
Glockenblume
Golliwoog
Gundermann
Gänseblümchen
Giersch
Hagebuttenblüten
Haselnuss- und Weinblätter
Hibiskusblätter und –blüten
Hirtentäschelkraut
Hornklee
Hornkraut
Huflattich Jasmin Kamille
Kapuzinerkresse incl. Blüten
Karotten, auch das Grün
Keimlinge jeder Art (aber selbstgezogen, da sonst bakteriell verseucht)
Klee rot, gelb, weiß
Kresse
Löwenzahn incl. Blüten
Luzerne
Margerite
Nachtkerze
Milchdistel
Okra
Petunienblüten
Ringelblume
Rosenblätter und –blüten
Rote Beete
Ruccola
Runkelrübe
Spitzwegerich
Sonnenblume
Stiefmütterchen
Taubnessel incl. Blüten
Vergissmeinnicht
Vogelmiere
Wegmalve
Wiesensalbei
Zitronenmelisse
Zucchini incl. Blüten
 
Ab und zu in kleinen Mengen zum Hauptfutter dazu
 
Obstbaumblätter (heimische Arten)
Beeren z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren
Chinakohl
Eisbergsalat
Fenchelgrün
Gurke (wenig Nährwert)
Hülsenfrüchte
Kernobst z. B. Birne, Apfel, Weintrauben
Kohlrabiblätter
Kürbis (ohne Schale und Kerne) incl. Blüten
Mangold
Mango
Melone (ohne Schale und Kerne)
Papaya
Paprika
Pastinaken
Petersilie, Basilikum u. a. Gewürzkräuter
Porree
Radieschengrün
Rosenkohl
Schnittlauch
Sellerieblätter
Sternfrucht
Veilchen
 
 
 
Negativ bzw. sogar giftig
 
alle Kohlarten (außer oben genannt)
alles Obst und Gemüse aus der Dose
Ananas
Artischocke
Aubergine
Banane
Bohnen
Bogenhanf
Brot
Butterblumen (Name regional unterschiedlich für verschiedene Pflanzen, Löwenzahnblüten s. o. unter positiv)
Dinkel
Dracaena
Efeutute
Erbsen
Feldsalat
Gerste
Getreide, Reis, Nudeln
Grapefruit
Gras
Hafer
Hirse
Kartoffel- und Tomatenblätter
Kartoffeln (weder roh noch gekocht)
Kohlrabi
Kohlsalat
Mais (frisch)
Mandarine
Mistel
Obstkerne
Oliven
Orangen
Pilze
Rhabarber
Raps
Rettich
Roggen
Sauerampfer
Spinat
Stechapfel
Tomaten
Weizen
Yuccapalmen
Zitrusfrüchte
Zuckerrübenblätter
 
 
 

Reptilienbörsen Termine  
  02.09.2012 Exotica St. Pölten
08.09.2012 Terraristika Hamm
20.10.2012 Reptilienbörse Ulm
 
Aktuelles  
  abzugeben aktuallisiert
am 09.07.2012

schaut doch mal rein

Kornnattern
Bartagamen
Boa constrictor imperator
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden